KM frei
49 € (inkl. 19 % MwSt.)km frei
149 € (inkl. 19 % MwSt.) zzgl. Kraftstoffkm frei
189 € (inkl. 19 % MwSt.) zzgl. Kraftstoffkm frei
219 € (inkl. 19 % MwSt.) zzgl. Kraftstoff1.000 km frei
289 € (inkl. 19 % MwSt.) zzgl. KraftstoffUnbegrenzt / auf Anfrage
–Vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir melden uns schnellstmöglich.
Transportify, Jennifer Huck & Heribert Wilhelm, Reinhold-Frank Str 13, 76133 Karlsruhe
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) – Transportify GbR
Diese AGB gelten für alle Verträge über die Vermietung von Transportfahrzeugen durch die Transportify GbR, Reinhold-Frank-Str. 13, 76133 Karlsruhe. Abweichende Bedingungen des Mieters gelten nur, wenn sie schriftlich anerkannt wurden. Der Mietvertrag kommt durch schriftliche Unterzeichnung beider Parteien zustande. Reservierungen sind bis zur schriftlichen Bestätigung durch den Vermieter unverbindlich. Mietgegenstand ist das im Vertrag bezeichnete Fahrzeug inklusive Zubehör laut Übergabeprotokoll. Der Vermieter haftet nicht für technische Mängel, außer bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz. Das Fahrzeug darf nur mit gültigem Führerschein der Klasse B geführt werden. Nutzung nur auf öffentlichen, befestigten Straßen. Ladungssicherung liegt in der Verantwortung des Mieters. Verstöße führen zur vollen Haftung des Mieters. Der Mieter ist nicht berechtigt, eigenständig Reparaturen am Fahrzeug durchführen zu lassen. Kleinreparaturen bis 150 € (inkl. 19 % MwSt.) (z. B. Glühbirnen, Sicherungen) dürfen nur nach vorheriger Zustimmung des Vermieters durchgeführt werden. Bei Unfall oder Panne ist der Vermieter unverzüglich telefonisch zu informieren. In jedem Fall von Unfall, Diebstahl, Brand oder Wildschaden ist die Polizei zu rufen – auch bei Bagatellschäden. Verstößt der Mieter gegen diese Bestimmungen, haftet er für sämtliche daraus entstehende Schäden oder Ansprüche Dritter in vollem Umfang. Vollkaskoversicherung mit 1.000 € (inkl. 19 % MwSt.) Selbstbeteiligung. Kein Schutz bei grober Fahrlässigkeit, Alkohol/Drogen, oder Schäden an Reifen, Unterboden, Glas. Vermieter haftet nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit haften wir nach den gesetzlichen Vorschriften. Der Mieter haftet in vollem Umfang für Schäden am Fahrzeug, die durch Fehlbedienung, unsachgemäße Handhabung oder unsachgemäße Beladung verursacht wurden. Dazu zählen insbesondere Schäden an Kupplung, Getriebe, Aufbau oder Ladeeinrichtungen. Fahrzeug muss vollgetankt (an vorab vereinbarter Tankstelle), sauber und pünktlich zurückgegeben werden. Verspätung: 50 € (inkl. 19 % MwSt.)/Stunde, ab 4 Std max. Tagesmietpreis. Beschädigtes/fehlendes Zubehör wird zum Marktwert (siehe Vertrag) ersetzt. Rückgabezustand wird dokumentiert. 7–3 Tage: 50 % des Mietpreises. Unter 72 Stunden: voller Preis, außer bei Neuvermietung. Nichterscheinen: voller Mietpreis fällig. Personenbezogene Daten werden zur Vertragsabwicklung verarbeitet. Keine Weitergabe an Dritte, außer bei gesetzlicher Pflicht oder Durchsetzung rechtlicher Ansprüche. Zur Datenschutzerklärung. Der Mieter verpflichtet sich, das zGG von 3.500 kg nicht zu überschreiten. Die Berechnung der Ladung erfolgt eigenverantwortlich. Für alle Folgen einer Überladung haftet allein der Mieter. Der Vermieter schließt jede Haftung aus. Sofern der Vertrag mit einem Verbraucher im Fernabsatz geschlossen wurde, steht diesem ein Widerrufsrecht zu. Eine entsprechende Belehrung sowie eine Verzichtserklärung sind Bestandteil des Vertrags. Hinweis: Bei Verträgen über die Vermietung von Kraftfahrzeugen zu einem bestimmten Termin/Zeitraum besteht kein Widerrufsrecht (§ 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB). Kommt der Vertrag ohne festen Termin zustande, gilt die gesetzliche Widerrufsbelehrung nach § 355 BGB. In diesen Fällen stellen wir Ihnen die Belehrung und das Muster-Widerrufsformular mit Vertragsabschluss zur Verfügung. Unsere Website verwendet keine Cookies, die einer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bedürfen. Es werden lediglich technisch notwendige Cookies eingesetzt, die für den Betrieb der Website erforderlich sind. Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:
Transportify GbR Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich zur Vertragsabwicklung, zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und zur Wahrung berechtigter Interessen. Rechtsgrundlagen sind Art. 6 Abs. 1 lit. b, c und f DSGVO. Eine Weitergabe erfolgt nur an Dienstleister oder Behörden, sofern dies gesetzlich erforderlich oder zur Vertragsabwicklung notwendig ist. Daten werden nur so lange gespeichert, wie sie für den jeweiligen Zweck erforderlich sind oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung sowie auf Datenübertragbarkeit. Beschwerden können bei der zuständigen Aufsichtsbehörde eingereicht werden. Sofern Ihre Daten auf Grundlage berechtigter Interessen verarbeitet werden, haben Sie das Recht, dieser Verarbeitung jederzeit zu widersprechen. Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten wenden Sie sich bitte an die oben genannte Kontaktadresse. Unsere Website wird bei einem europäischen Hosting-Anbieter betrieben. Beim Aufruf der Seiten werden automatisch Server-Logfiles (IP-Adresse in gekürzter Form, Datum/Uhrzeit, aufgerufene URL, Referrer, User-Agent) verarbeitet, um den sicheren Betrieb der Seite zu gewährleisten (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Logfiles werden in der Regel binnen 7–30 Tagen gelöscht. Bei Kontaktaufnahme verarbeiten wir Ihre Angaben zur Beantwortung der Anfrage und zur Vorbereitung/Erfüllung eines Vertrags (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Die Daten werden gelöscht, sobald Ihre Anfrage abschließend beantwortet ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten einer Löschung entgegenstehen. Wir setzen für den Betrieb dieser Website und die E-Mail-Kommunikation technische Dienstleister (z. B. Hosting/E-Mail) ein, mit denen Verträge zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO bestehen. Eine Übermittlung in Drittländer findet grundsätzlich nicht statt. Sollte dies ausnahmsweise erforderlich sein, erfolgt sie nur bei Vorliegen der Voraussetzungen der Art. 44 ff. DSGVO. Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch sowie Datenübertragbarkeit (Art. 15–21 DSGVO) und das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde.Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB), Datenschutzerklärung, Widerrufserklärung
§ 1 Geltungsbereich
§ 2 Zustandekommen des Vertrages
§ 3 Mietgegenstand und Zustand
§ 4 Nutzung und Pflichten des Mieters
§ 4a Verbotene Nutzung
§ 4b Kleinreparaturen und Pannen
§ 5 Versicherung und Haftung
§ 5a Haftung bei Fehlbedienung
§ 6 Rückgabe
§ 7 Stornierung
§ 8 Datenschutz
§ 9 Hinweis zum zulässigen Gesamtgewicht (zGG)
§ 10 Gerichtsstand, Recht, Schlussbestimmungen
§ 11 Widerrufsrecht & Schlussbestimmungen
Widerruf
Datenschutzerklärung
Reinhold-Frank-Str. 13
76133 Karlsruhe
E-Mail: info@deintransporter.eu
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Weitergabe an Dritte
Speicherdauer
Betroffenenrechte
Widerspruchsrecht
Kontakt
Hosting & Server-Logfiles
Kontaktanfragen
Empfänger & Auftragsverarbeiter
Drittlandübermittlung
Ihre Rechte
Transportify
Transportify GbR
Telefon: 015565205661
Versicherer:
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Als Diensteanbieter sind wir gemäß den allgemeinen Gesetzen für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich.
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben.
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht.
Impressum
Angaben gemäß § 5 DDG:
Reinhold-Frank-Str. 13
76133 Karlsruhe
Vertreten durch die Gesellschafter:
Jennifer Huck, Heribert Wilhelm
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27a UStG:
USt-IdNr.: WIRD NACHGEREICHT
Kontakt
E-Mail: info@deintransporter.eu
Berufshaftpflichtversicherung
Allianz Versicherung – Klaus Maier Generalvertretung
Bruchsaler Straße 18
68753 Waghäusel
Geltungsbereich: Deutschland
Verbraucherstreitbeilegung / Universalschlichtungsstelle
Haftung für Inhalte
Nach den gesetzlichen Bestimmungen sind wir jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt.
Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich.
Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen.
Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.
Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft.
Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar.
Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers.
Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet.
Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet.
Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis.
Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.